SHOPPING - GLÜCK
Einkaufen erzeugt Glücksgefühle, das ist eindeutig bewiesen. Wie sehr das stimmt, merken wir erst. wenn es plötzlich nicht mehr in vollem Umfang möglich ist. Das haben wir, während der Corona Pandemie schmerzlich gespürt.
Wobei man sehr klar feststellt, dass nicht der Besitz der Dinge das Glücksgefühl auslöst, sondern der Erwerb selbst. Viele Kunde erkennen erst jetzt, wie wichtig das sinnliche Erlebnis des Einkaufens ist.
Das was sehr vielen Kunden und Verkäufer/rinnen fehlte, ist sicher nicht das Gefühl, das uns Schuhe, Blumenvasen oder Waffeleisen ausgehen. Sondern was vielen fehlte, ist der tägliche Kontakt den der Einzelhandel, durch seine Geschäfte ermöglicht.
Die besondere Atmosphäre der Geschäfte, Lokalen und Verkaufsräumen, mit ihren Produkten, Dienstleistung und Menschen, ist ein besonderer Raum und verdient es, kundengerecht gestaltet zu werden.